top of page

Das Handballturnier der 3. und 4. Klassen war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Unserem Kooperationspartner, dem MTV/Handball sagen wir herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit.

veilchen@school 

Andreas Scheede, Jugendtrainer vom BG Göttingen und der Profi- Basketballspieler Stephan Haukohl gaben unseren Drittklässlern einen motivierenden Einstieg in das Basketballspiel. Im Anschluss an das Training stellten die SchülerInnen dem BG-Spieler viele Fragen um dann stolz die begehrten Autogramme entgegenzunehmen. Für das Spiel  BG Göttingen gegen Telekom Baskets Bonn erhielten alle Drittklässler Freikarten.

Das dritte Mal in Folge hat eine Mannschaft der Löwenzahnschule Moringen mit sechs Jungen und sechs Mädchen das Ball-über- die –Schnur-Turnier gewonnen.
122 SchülerInnen aus 11 Grundschulen waren am 27. 02. 2018 bei der Grundschule Dassel zu Gast, um gegeneinander anzutreten.
Nach drei gewonnenen Vorrundenspielen verwies die Mannschaft der Löwenzahnschule mit ihren Lehrerinnen Liane Vach und Stefanie Handiak die Grundschulen Katlenburg und Langenholtensen auf die Plätze zwei und drei.

Sommerspiele 2018

"Fit wie ein Turnschuh!"

Auf zum Jahrgangslauf!

Die drei Damen vom Sportplatz!

"Man muss sich nur zu helfen wissen!"

"Auf die Plätze.....!"

"Ja, wo laufen sie denn?"

"...sind gleich da!"

Ein Schattenplätzchen tut gut!

"Super! Du schaffst es!"

Pausenfüller

"Sommerspiele machen gute Laune!"

Hitze und schwüles Wetter konnten unseren Sommerspielen 2018 nichts anhaben.  Motiviert und voller Elan wanderten die Kinder in ihren Riegen von Sportstation zu Sportstation und nutzten die Wartezeiten mit sportlichen Spielen oder ruhten sich im Schatten aus. 

"Lernen mit Löwenzahn.....!"

Unser Dank gilt den Eltern und den SchülerInnen der KGS Moringen, die die Kinder im Lauf des sportlichen Vormittags begleitet und unterstützt haben. Ebenso gilt unser Dank den fleißigen Stationshelfern.

Schwimmtag im Flaakebad

Bei strahlendem Wetter wanderten alle Löwenzahnkinder zum Freibad, um dort für das Sportabzeichen "auf Zeit" zu schwimmen und den Rest des Schulvormittags im Wasser zu "verplanschen".

bottom of page